Table of contents
Gardena bietet marktführend Rasenmäher und Gartenpflegeprodukte an. Damit Du den passenden Rasenmäher von Gardena für Dich finden kannst, haben wir eine Checkliste zum Thema verfasst.
Aus dieser kannst Du auch Empfehlungen entnehmen, die an die Größe Deines Gartens angepasst sind. Außerdem haben wir verschiedene Produktempfehlungen für Dich zusammengestellt.
- Gardena vertreibt in diesem Produktsegment ausschließlich Akku- und Elektrorasenmäher. Modelle mit Benzinmotor gibt es nicht.
- Der Elektro-Rasenmäher, der ans Stromnetz angeschlossen wird, ist die günstigste Option. Interessant ist er für Gärten mit einer Außensteckdose.
- Akkurasenmäher von Gardena gibt es bereits in mehreren Größen. Sie sind komfortabler und sicherer in der Anwendung, da Du nicht auf ein Verlängerungskabel achten musst.
- Wer lieber mähen lässt, kann auf die Mähroboter des Herstellers zurückgreifen. Allerdings sind diese relativ teuer.
- Für sehr kleine, ebene Rasenflächen bietet sich unter Umständen der Handrasenmäher an. Von Gardena gibt es klassische Geräte für bis zu 200 m² oder Ausführungen mit elektrisch angetriebener Spindel für bis zu 500 m².
- Für kleinere Rasenflächen bis 500 m² bieten sich Rasenmäher mit einer Schnittbreite von bis zu 39 cm an.
- Für mittlere und größere Gärten bis 1.000 m² sind Rasenmäher mit Schnittbreiten zwischen 40 und 50 cm die wirtschaftlichere Lösung.
- Bei jedem Akku- oder Elektrorasenmäher solltest Du die Schnitthöhe zentral (nicht an jedem Rad einzeln) einstellen können. Eine Verstellmöglichkeit in bis zu 10 Stufen ist heute keine Seltenheit. Diese Modelle eignen sich für alle Rasenarten.
- Die mitgelieferte Grasfangbox hat bei den meisten Gardena-Modellen ein Volumen von bis zu 40 Liter.
- Einige größere Rasenmäher des Herstellers kommen mit einem 40 bis 55 Liter großen Fangkorb. Dieser muss dann seltener entleert werden.
- Mähen ohne Grasfangbox ist bei Geräten mit Mulchfunktion möglich. Hier kannst Du den Auswurf mit einem Keil blockieren. Das Gras wird dadurch feiner zerkleinert und bleibt in Form von natürlichem Dünger liegen.
- Besonders größere Personen sollten darauf achten, dass der Rasenmäher über einen höhenverstellbaren Holm verfügt.
- Ein umlegbarer Holm vereinfacht den Transport und die Lagerung des Mähers.
- Ein Zweihand-Sicherheitsschalter und die Motor- bzw. Messerbremse sollten heute ebenfalls bei jedem Rasenmäher zur Grundausstattung zählen.
Empfehlenswerte Rasenmäher von Gardena
Wir haben die besten und interessantesten Rasenmäher von Gardena zusammengestellt. Die Liste mit unseren Produktempfehlungen findest Du hier.
Keine Produkte gefunden.
Tipp: Sommerzeit ist Gartenzeit! Wie wäre es mit einem der besten Gartenpools?
Die Bestseller der Rasenmäher von Gardena
In einer Liste der Bestseller haben wir die beliebtesten Rasenmäher von Gardena für Dich zusammengestellt.
Tipp: Entspannung findest Du auch im eigenen Garten! Hier findest Du die passende Gartensauna für Dich .
Aktuelle Angebote an Rasenmähern von Gardena
Die besten aktuellen Angebote an Rasenmähern von Gardena findest Du in dieser Liste.
Tipp: Für flexible Reinigung ist hier ein Ratgeber für kabellose Staubsauger von Dyson.
FAQ Rasenmäher von Gardena
Gardena ist ein Unternehmen und verkauft marktführend Gartenprodukte wie z.B. Rasenmäher.
Das ist vom Produkt und der Erwerbsart abhängig. Auf Original Gardena Produkte, die im privaten Gebrauch eingesetzt werden, gewährt Gardena 2 Jahre Garantie ab Erstkauf beim Händler. Teilweise bietet Gardena auf einzelne Produkte und Produktgruppen aber auch eine Garantie von 5 oder sogar 25 Jahren. Wir empfehlen deshalb, vor Kauf des Produkts die Herstellerangaben zur Garantie zu überprüfen.
Gardena wurde 1961 von Werner Kress und Eberhard Kastner in Ulm gegründet. Heute ist Gardena europäischer Marktführer, in über 80 Ländern vertreten und gehört der Husqvarna Group an. CEO ist seit 2014 Sascha Menges.
Wie oft Du die Messer Deines Mähroboters wechseln musst, kann man nicht pauschal beantworten, denn es kommt darauf an, wie viel und wie oft Du das Gertät benutzt. In der Regel ist es sinnvoll, nach einem Zeitraum von einem bis ca. 3 Monaten die Messer zu wechseln.
Du kannst passende Ersatzmesser für Deinen Gardena Mähroboter von Gardena erwerben. Seriöse Partner sind zum Beispiel amazon.de. Tipp: Wir haben einen Ratgeber zu Rasenmähern von Gardena erstellt, schau gerne vorbei. Du findest dort eine informative Checkliste und hilfreiche Produktempfehlungen.
Sommer im Garten
- Die 10 besten Sandkästen mit Dach für Kinder
- Die 10 besten Camping-Pavillons
- Die 7 besten Holzkohlegrills
- Die 8 besten Elektrogrills
- Die 9 besten Gasgrills
- Die 10 besten Gartenspielzeuge ab 1 Jahr
- Die 5 besten Boccia-Kugeln für Kinder
- Die 8 besten Speedminton-Sets
- Die 5 besten Kubb-Spiele („Wikinger-Schach“)