Table of contents
Schmorpfannen bringen Dir Vorteile durch den hohen Rand. So kannst Du Deine Speisen in großen Mengen ideal schmoren lassen. Außerdem sind sie auch für den Backofen geeignet. Aber worauf musst Du bei Deiner Wahl achten? Wir helfen Dir weiter.
Dafür haben wir uns ausgiebig mit Schmorpfannen auseinandergesetzt und sie verglichen. So konnten wir Dir unsere absoluten Lieblinge unter ihnen zusammenstellen.
- Schmorpfannen gibt es als rundes Modell mit einem Durchmesser zwischen 20 und 32 cm oder als quadratisches Modell mit Seitenlängen zwischen 20 und 30 cm.
- Die Randhöhe beträgt bei niedrigen Schmorpfannen zwischen 7 und 12 cm, besonders hohe Schmorpfannen besitzen einen Rand mit einer Höhe von 15 cm oder höher.
- Das Gewicht beträgt, abhängig von Material und Größe, etwa zwischen 1,5 und 3,5 kg.
- Die meisten Schmorpfannen bestehen aus rostfreiem Edelstahl, einem besonders langlebigem und robustem Material.
- Pfannen aus Keramik oder Aluminium sind wesentlich leichter, dafür nicht so robust wie eine Edelstahlpfanne. Außerdem ist zu beachten, dass Keramikpfannen nicht induktionsgeeignet sind und daher für einen Induktionsherd nicht verwendet werden können.
- Der Griff besteht meist aus silikonbeschichtetem Edelstahl mit einer Kunststoffhülle, um sich während des Kochens nicht am Griff zu verbrennen. Es wird unterschieden zwischen 2 gegenüberliegenden Henkelgriffen und einem längeren Stielgriff.
- Achte bei einer Schmorpfanne auf eine Antihaft-Beschichtung, die Dir sowohl beim Kochen als auch beim Abwasch hilft.
- Ein Thermo-Spot in der Mitte der Pfanne zeigt Dir an, wann die Pfanne heiß genug ist, um mit dem Kochen zu beginnen.
- Ein Schüttrand ist vor allem dann praktisch, wenn Du in der Schmorpfanne zusätzlich zu Braten und Co. Soßen zubereitest.
- Ein ergonomischer Griff erleichtert die Handhabung und schont Deine Hände während des Kochens.
- Zusätzlich zu der Schmorpfanne wird meist auch ein Deckel aus Glas mitgeliefert, der für eine gleichmäßige Hitzeverteilung in der Schmorpfanne sorgt und die Wärme konserviert.
- Einige Hersteller liefern außerdem einen Pfannenwender mit, sodass Du direkt mit dem Kochen, Schmoren oder Braten beginnen kannst.
Empfohlene Schmorpfannen
Hier findest Du die Top 10 unter den beliebtesten Schmorpfannen.
- Pan with extra resistant Tefal Titanium Excellence non stick coating for a long service life and ideal non stick properties
- With integrated Thermo Spot temperature indicator guarantees ideal roasting and flavour
- Strong induction base with integrated ferromagnetic stainless steel plate for ideal heat distribution and optimal flat stability
- Suitable for all types of cookers, including induction
- Extra scratch resistant thanks to exclusive titanium hard primer.Easy to clean and made in France
Tipp: Mit dem richtigen Brüter bekommst Du die leckersten Speisen. Hier findest Du ihn.
Die Bestseller der Schmorpfannen
Die beliebtesten Schmorpfannen haben wir in dieser Bestseller-Liste für Dich zusammengestellt.
Tipp: Du liebst es zu kochen, aber willst, dass es schnell geht? Dann findest Du hier die besten Schnellkochtöpfe.
Aktuelle Angebote für Schmorpfannen
Hier findest Du eine Auswahl an Angeboten, die es aktuell im Bereich Schmorpfannen gibt.
FAQ zu Schmorpfannen
Eine Schmorpfanne ist eine Pfanne mit besonders hohem Rand, um einen optimalen Schmorvorgang zu gewährleisten. Erfahre mehr über Schmorpfannen in unserer Checkliste und finde die richtige Schmorpfanne in unseren Produktempfehlungen.
Eine gute Schmorpfanne erkennst Du an einer guten Verarbeitung, Zusatzfunktionen wie einem Thermo-Spot oder hochwertigem Material wie Edelstahl. Eine tolle Auswahl an Schmorpfannen haben wir in unseren Produktempfehlungen zusammengestellt.
Wie der Name schon sagt, werden in einer Schmorpfanne Schmorgerichte zubereitet, die einen besonders langen Garvorgang benötigen. Beispiele sind Braten, Gulasch oder Schmorgemüse. Finde die zu Dir passende Schmorpfanne in unseren Produktempfehlungen.
Küchengeräte
- Die 10 besten Standmixer- Ratgeber
- Die 10 besten Zitruspressen – Ratgeber
- Die 10 besten Multizerkleinerer – Ratgeber
- Die 10 besten Bräter – Ratgeber
- Die 8 besten Backöfen – Ratgeber
- Die 10 besten XXL Heißluftfritteusen – Ratgeber
- Die 10 besten Heißluftfritteusen – Ratgeber
- Die 8 besten Mikrowellenherde – Ratgeber
- Die 10 besten Sandwichmaker – Ratgeber