Table of contents
Dampfbügeleisen sorgen für eine schonende Bearbeitung Deiner Kleidung, indem sie mit heißem Wasserdampf auch tiefen Falten keine Chance lassen. Egal ob T-Shirt, Hemd oder der Anzug – ein Dampfbügeleisen überzeugt in vielen Hinsichten.
Um Dir bei der Entscheidung zu helfen, haben wir eine Checkliste mit allen wichtigen Informationen zusammengefasst. In unseren Produktempfehlungen findest Du eine tolle Auswahl an Dampfbügeleisen.
- Gängige Dampfbügeleisen sind etwa 30 bis 40 cm lang, zwischen 12 und 20 cm breit und knapp 15 cm hoch.
- Das Gewicht beträgt bei leichten Modellen zwischen 1 und 1,5 kg, schwere Modelle wiegen über 2 kg.
- Die Kabellänge liegt, je nach Hersteller, bei 2 bis 2,5 Metern.
- Die Bügelfläche eines Dampfbügeleisens besteht entweder aus Aluminium oder Edelstahl, das Gehäuse und der Wassertank bestehen in den meisten Fällen aus Kunststoff.
- Achte auf eine gute Verarbeitung sowohl bei Gehäuse als auch bei der Bügelsohle – eine schlechte Verarbeitung bedeutet meist, dass das Dampfbügeleisen nicht sehr langlebig und nicht besonders robust ist.
- Dampfbügeleisen weisen eine Leistungsaufnahme zwischen 2400 und 3000 Watt auf.
- Mit dieser Leistung können Temperaturen zwischen 100 und 200 Grad erreicht werden. Die Temperatur ist meist in 3 Stufen verstellbar. Die erste Stufe beträgt etwa 100 °C, die mittlere Stufe um die 150 °C und die höchste Stufe etwa 200 °C.
- Das Fassungsvermögen von Wassertanks bei Dampfbügeleisen liegt zwischen 300 und 350 ml. Je größer der Wassertank, desto länger kann in einem Durchgang gebügelt werden.
- Die Dampfdauerleistung liegt bei schwächeren Modellen bei 40 bis 70 g/min. Besonders starke Dampfbügeleisen schaffen eine Dampfdauerleistung von 100 g/min oder mehr. Hier ist zu beachten, dass eine hohe Dampfdauerleistung zwar ein besseres Bügelergebnis erzeugt, dafür aber auch häufiger nachgetankt werden muss.
- Für Shirts, Hosen oder Unterwäsche reicht eine niedrige Dampfdauerleistung – bei Hemden oder anderen schicken Kleidungsstücken empfiehlt sich eine hohe Dampfdauerleistung.
- Besonders effizient arbeiten Dampfbügeleisen mit einer Eco-Funktion.
- Eine Sicherheitsabschaltung ist besonders für Haushalte mit Kindern praktisch, um Verletzungen durch Verbrennungen vorzubeugen.
- Ein Tropf-Stopp sorgt präventiv dafür, dass keine Dampfflüssigkeit austritt, die eigentlich nicht austreten sollte.
Empfohlene Dampfbügeleisen
Hier findest Du die Top 10 unter den beliebtesten Dampfbügeleisen.
Keine Produkte gefunden.
Tipp: Die besten Heißklebestifte findest Du in unserem Ratgeber zu Heißklebestiften.
Die Bestseller der Dampfbügeleisen
Die beliebtesten Dampfbügeleisen haben wir in dieser Bestseller-Liste für Dich zusammengestellt.
Tipp: Viele tolle Lupenbrillen mit Licht findest Du in unserem Ratgeber zu Lupenbrillen mit Licht.
Aktuelle Angebote für Dampfbügeleisen
Hier findest Du eine Auswahl an Angeboten, die es aktuell im Bereich Dampfbügeleisen gibt.
FAQ zu Dampfbügeleisen
Ein Hausmittel für die Entkalkung eines Dampfbügeleisens ist eine Mischung aus Zitronensäure und Wasser, das einfach in den Wassertank gegeben wird und den Kalk auflöst. Alternativ helfen Entkalkungsmittel oder Essig statt Zitronensäure.
Das in dem Wassertank befindliche Wasser wird durch Erhitzen in Dampf umgewandelt, um dann aus den Poren in der Bügelsohle auszutreten. Die Temperatur kann über ein Thermostat in verschiedenen Stufen reguliert werden. Viele weitere Informationen zu Dampfbügeleisen findest Du in unserer Checkliste.
Dampfbügelstationen weisen eine höhere Dampfleistung auf – haben dafür aber auch kürzere Bügelzeiten. Für wenig Wäsche empfiehlt sich daher ein Dampfbügeleisen, für eine ganze Familie sollte eine Dampfbügelstation gewählt werden.
Im Gegensatz zu Leitungswasser ist destilliertes Wasser anfälliger für Korrosionen, weshalb es in Dampfbügeleisen zwingend vermieden werden sollte.
Wichtig ist, dass Du eine Dampfleistung wählen solltest, die der Menge und Art Deiner Wäsche angemessen ist. Außerdem solltest Du immer Leitungswasser statt destilliertem Wasser verwenden.
Alle weiteren wichtigen Informationen zu Dampfbügeleisen findest Du in der Checkliste weiter oben.
Wir haben viele verschiedene Dampfbügeleisen verglichen und die besten in unseren Produktempfehlungen zusammengefasst. Hier findest Du sicherlich auch das zu Dir passende Modell.
Eine defekte Dichtung oder eine zu hohe Menge an Flüssigkeit im Wassertank kann zu einem tropfenden Dampfbügeleisen führen. Um dem Tropfen vorzubeugen empfiehlt sich ein Tropf-Stopp. Viele praktische Dampfbügeleisen mit Tropf-Stopp findest Du in unseren Produktempfehlungen.
Die meisten Hersteller geben eine Garantie von 2 Jahren auf Dampfbügeleisen aus. Bei guter Pflege und alltäglichem Gebrauch kann ein Dampfbügeleisen aber bis zu 5 Jahre verwendet werden.
Weitere Bügeleisen
- Die 10 besten Mini Bügeleisen – Ratgeber
- Die 10 besten Mini Dampfbügeleisen – Ratgeber
- Die 9 besten automatischen Bügelmaschinen – Ratgeber
- Die 10 besten Mini Dampfbügeleisen – Ratgeber
Pfannen
- Die 10 besten Schmorpfannen – Ratgeber
- Die 10 besten Pfannen mit abnehmbarem Griff – Ratgeber
- Die 10 besten Wok Pfannen – Ratgeber
- Die 10 besten Pfannen von Jamie Oliver – Ratgeber
- Die 10 besten Crêpes Pfannen – Ratgeber